Tauchermasken
Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl einer Tauchermaske ist die Passform. Kein Gesicht ist gleich und das große Angebot der Tauchmasken geht auf die individuellen Unterschiede ein. Ein grundlegender Unterschied liegt in der Anzahl von Gläsern. Einglasmasken wurden zuerst entwickelt und sind noch immer weltweit beliebte Tauchermasken wegen ihres großen, durchgehenden Blickfelds. Mit der Einführung von Silikon für den Maskenkörper der Tauchermaske wurden die Zweiglasmasken zunehmend beliebter, weil sie ein geringeres Innenvolumen aufweisen und der Taucher die Tauchermaske leichter wehrend des Tauchganges ausblasen kann. Um das Blickfeld zu vergrößern und mehr Licht durchzulassen, sind in ausgewählten Modellen von Taucherbrillen Seitengläser eingefügt. Natürlich findet Ihr auch für den Brillenträger Optische Gläser zum Einsetzen in die Taucherbrille mit Sehstärke angepasst an den Taucher.
Maskenband aus Silikon. Ersatzband passend für die meisten Tauchmasken. Das Gummiband wird einfach durch die befestigung der Taucherbrille gezogen.
Maskentasche für Ersatzmaske zur mitnahme beim Tauchgang unter Wasser. Die Tauchermaske unter Wasser verloren, oder direkt beim Einstieg, beendet den Tauchgang. Bei verlust unter Wasser ist es unmöglich noch die Instrumente abzulesen. Aber kein Problem mit dieser maskentasche am Harness ist die Ersatzmaske sofort Griffbereit.