mobile Kompressoren
Atemluftkompressoren werden vom Taucher oft vor Ort am Tauchplatz benötigt um die Tauchflaschen nachfüllen zu können. Leider steht oft kein Stromanschluss mit entsprechender Leistung zu Verfügung. Atemluftkompressoren mit Benzin- oder Dieselmotoren angetrieben, sind die Lösung. In 200 bar und 300 bar Ausführungen sind diese mobilen Atemluftkompressoren geradezu ideal um bei Tauchausflügen und Exkursionen die Luftversorgung mobil sicher zu Stellen. Auch der Einsatz auf Booten und Schiffen ist eine oft gewählte Lösung mit diesen Atemluftkompressoren. Dabei ist aber die Lieferleistung oft begrenzt um die Kompressoren im Gewicht transportabel zu halten. In Frage für solche transportablen Atemluftkompressoren kommen nur Kolbenkompressoren mit drei bis 4 Verdichterstufen. Die Filter der Kompressoren für die Druckluft entsprechen den Filtersystemen für Atemluft wie diese auch an den stationären Kompressoren zum Einsatz kommen.
Atemluftkompressor mit ca. 100 l/min Füllleistung. Der Antrieb erfolgt mit Benzin Hondamotor. Der kleine Coltri kann mit 225bar oder 300bar Fülldruck geliefert werden. Besonders gut ist dieser Kompressor für kleine Tauchgruppen geeignet, die über eigenen Tauchflaschen verfügen. Das Geringe Gewicht von ca. 40kg macht es auch möglich diesen Tauchkompressor überall mit hin zu nehmen. Er findet auch im Kofferraum eines PKW Platz.
Atemluftkompressor mit ca. 100 l/min Füllleistung. Der Antrieb erfolgt mit Benzin Hondamotor. Der kleine Coltri kann mit 300bar Fülldruck geliefert werden. Besonders gut ist dieser Kompressor für kleine Tauchgruppen geeignet, die über eigenen Tauchflaschen verfügen. Das Geringe Gewicht von ca. 40kg macht es auch möglich diesen Tauchkompressor überall mit hin zu nehmen. Er findet auch im Kofferraum eines PKW Platz.