Druckgasflaschen werden mit Ventilen als druckhaltendes Bauelement versehen. Dabei werden im wesentlichen zwei Druckstufen unterschieden, die Druckstufe bis 250bar und die Druckstufe über 250bar also für die 300bar Flaschen. Wenn auch die metrischen Flaschenhalsgewinde immer weitere Verbreitung finden werden auch teilweise noch Tauchflaschen mit Flaschenhalsgewinde kleinkonisch gefertigt. Wir bieten hier Tauchflaschenventile für Betriebsdruck 200 bzw. bis 250bar. Für Tauchflaschen mit kleinkonischem ( 17E ) Flaschenhalsgewinde an.
Tauchflaschenventil Absperreinrichtung horizontal Betriebsdruck G5/8" 230bar Entnahmeanschluss Druckluftanschluss nach DIN EN-144, Flaschenhalsgewinde kleinkonisch ( 17E )
Tauchflaschenventil Standart M26x2 230bar, Handgriff in verlängerung der Flaschenachse. Nitroxventil mit Endnahmeanschluss M26x2 für Mischgase Nach EN-144. Flaschenhalsgewinde kleinkonisch, auch als 17E bezeichnet.
Monoventil Druckluft 232 Bar Flaschenhalsgewinde kleinkonisch, erweiterbares rechtes Brückenventil mit M16x1 Gewinde für Zweitabgang oder Brückenmittelteil. Auch wenn die kleinkonischen Tauchflaschen in der Tauchbranche verpöhnt sind, sind diese Ventile doch festes Bestandteil der geltenden DIN Normen für Flaschehalsgewinde und sind bei gebrauchten und neuen Tauchflaschen und Atemgeräten anzutreffen. Das hier angebotenen Ventil kann für die Konfektionierung eine Doppeltauchgerätes benutzt werden. Viele der von der Feuerwehr, als gebrauchte Flaschen angebotenen Stahlflaschen, haben dieses Flaschenhalsgewinde.
Monoventil Druckluft 232 Bar Flaschenhalsgewinde kleinkonisch, erweiterbares linkes Brückenventil mit M16x1 links Gewinde für Zweitabgang Tauchflaschenventil. Dieses Ventil kann je nach Anforderung zum Doppelventil oder auch mit Brückenmittelteil und rechten Ventil zur Brücke für Doppeltauchgeräte ausgebaut werden.