Doppelventile für Tauchflaschen dienen dazu zwei getrennt Atemregler an einer Tauchflasche betreiben zu können. Bei Tauchgängen in kaltem Wasser besteht die Gefahr das der benutzte Atemregler vereist, das kann eine innere oder auch äusere Vereisung sein. Um beim Versagen des Atemreglers eine funktionierende Reserev zu haben wir einfach an dem Doppelltauchflaschenventil ein zweiter Atemregler angeschlossen mit dem ich dann im Notfall den Tauchgang sicher benden kann, ohne meinen tauchpartner in bedrängniss zu bringen. Vor allem weil dann die Gefahr der Vereisung des Atemreglers meines Tauchpartner doppelt so groß ist.
Doppelventil Druckluft für Tauchflaschen links, 230 bar Zweitabgang des Tauchflaschenventils unter Druck drehbar.
V-Doppeltauchflaschenventil 230bar, Ventil ist mit zwei einzeln abspeerbaren Abgängen ausgestattet die in V-Form angebracht sind. Das Flaschenhalsgewinde ist M25x2mm nach DIN EN-144.
Doppelventil links Druckluft 230 bar für Tauchflaschen mit kleinkonischem Flaschenhalsgewinde nach DIN EN-144. Kleinkonisches Flaschenhalsgewinde wird bei Gasflaschenventilen auch als 17E bezeichnet.
Doppelventil rechts Druckluft 230 bar für Tauchflaschen mit kleinkonischem Flaschenhalsgewinde nach DIN EN-144
Doppelventil für Tauchflaschen, T-Ventil. Druckluftanschlüsse mit G5/8" Anschlussgewinde Druckluft nach DIN. Flashehalsgewinde M25x2mm, O-Ring gedichtet.
Doppelventil Druckluft 230 bar für Tauchflaschen mit M25x2 Flaschenhalsgewinde nach DIN EN-144
Doppelventil Druckluft 230bar für Tauchflaschen mit M18x1,5mm Flaschenhalsgewinde nach EN-144. Das Tauchflaschen Hauptventil befindet sich links vom Zweitabgang. Das Ventil wird auch als linkes Brückenventil benutzt