Tauchausbildung u. Literatur

Die Tauchausbildung in der Tauchschule wird durch Erfahrung und das Studium von Fachliteratur erweitert. Wassersport und das Tauchen im besonderen, ist eine der komplexesten Sportarten überhaupt. Die Beherrschung der Tauchausrüstung, die Orientierung im dreidimensionalen Raum, unter Wasser, und die Kenntnisse über Vorschriften und Gesetze setzen ein hohes maß an Wissen voraus. Da der Tauchurlaub meist in entfernten Ländern stattfindet kommen noch Sprachkenntnisse dazu. Um hier sicher seinen Sport ausführen zu können sind umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Ausübung des Tauchsports notwendig. Um diese zu erlangen stützt sich der Tauchsport auf ein dreistufiges Ausbildungssystem. Als erste Stufe der Tauchausbildung ist der Tauchkurs zu nennen, die zweite Stufe die Erfahrung und die dritte Stufe die selbständige Weiterbildung mit unfangreicher Fachliteratur. Der Tauchsport ist ein Partnersport und findet oft in Gruppen statt, so das der Tauchanfänger von der Tauchausbildung des fortgeschrittenen Tauchers lernt.