Kreislaufgeräte / Rebreather gehören zu den komplexesten Tauchsystemen. Um aber den Taucher nicht auf eine Konfiguration festzulegen und den Rebreather auf die Bedingungen des Tauchganges und des Tauchers anpassen zu können ist eine Vielzahl von Zubehör und Erweiterungen für Kreislaufgeräte erhältlich. Kreislauftauchgeräte benötigen neben Atemgas ( Sauerstoff, Diluent ) noch weitere Verbrauchsmaterialien den Atemkalk. Ob als Granulat zum Selbstbefüllen der Atemkalkbehälter oder als fertig abgepackte Kalkpatrone, wie für die Poseidon MK VI oder das Se7en ist er in verschiedenen Handelsnamen wie Sonfnodive, Sodaleim, Sofnoleim, Drägersorb oder Intersorb im Handel. Auch die Ausbildung in den Tauchsportorganisationen sorgt dafür das der Taucher sicher mit dieser modernen Technik umgehen kann.
Schwamm für Bodendeckel vom Kanistergehäuse Poseidon Rebreather. Im Bodendeckel des Atemkalkbehälters befindet sich ein kleiner gelber Schwamm der die Atemluft anfeuchtet und gleichzeitig Tropfwasser aufnimmt.
Sodasorb Granulat im 5 Liter Kanister für die Verwendung in Kreislaufgeräten / Rebreather. Soda Sorb ist ein Atemkalk mit Farbindikator.
Flaschenspanngurt für Poseidon Rebreather Se7en und MK IV. Speziell auf die Abmessungen der Kreislaufgeräte zugeschnitten. Die Flaschen für Sauerstoff und Diluentgas können auf unterschiedliche Arten befestigt werden. Eine davon ist das, wie im Tauchsport an jedem Tauchjackett praktizierte befestigen mit Spanngurt.
Rebrether Display Stulpenhandschuh, passend zu den Kontollern der Poseidon Kreislaufgeräte
11 inch Adapter Komplett Set, das Set zum schnellen und sicheren befestigen des Kreislaufgerätes Se7en am Tarierjackett. Quick Snap Systeme sind im technischem Tauchen weit verbreitet. Dieses längenverstellbare System ist speziell für das Kreislaufgerät von Poseidon Konstruiert.
Soda Sorb Atemkalk-Granulat im Sparpaket 6 x 5 Liter Kanister. Der Atemkalk für alle Kreislaufgeräte vom Kiss, Submatic bis Buddy Inspiration oder Eigenbau. Sodasorb ist universell einsatzbar.
Schinensystem zur Befestigung am Grundkörper des Kreislaufgerätes / Rebreathers Se7en von Poseidon. Originalersatzteiel. Zwei Schienen für rechts und links vom Kalkbenälter
Atemluftschläuche für das Kreislaufgerät Poseidon Sev7en. Ein paar (2 Stück) der kurzen Faltenschläuche im Loop. Die Länge beträgt 286mm.
Halter für eine dritte Sauerstoffzelle zur Externen Kontrolle des Sauerstoffpartialdruckes beim Tauchgang am Kreislaufgerät von Poseidon.
Flaschenbefestigungskit für die Kreislaufgeräte von Poseidon. Das als Cylinder QMR Set angebotenen Tauchflaschen Befestigungskit, ist ein Quick Snap Befestigungssystem was es erlaubt innerhalb von Sekunden die Sauerstoffflasche und die Spülgas / Diluentgasflasche am Rebreather zu Tauschen.
Grundkörper für die Kreislaufgeräte von Poseidon. Passend für die Rebreather MK IV und Se7en. Originalersatzteil vom schwedischem Hersteller Poseidon.
Oberer Abschluss für Kalkbehälter und Träger der Elektronikeinheit für das Kreislaufgerät Poseidon Se7en. mit Anschlüssen für die Falten Atemschläuche.
Akku Ladegerät für die Poseidon Rebreather Discovery MK VI und das neue Kreislaufgerät Se7en. Ladegeräte sind heute mit komplexer Elektronik ausgestattet, die ein intelligentes Ladeschema implementiert haben. Das sorgt für die längst mögliche Lebensdauer der Akkus. Der Akku der Poseidon Kreislaufgeräte hat einen eigenen eingebauten Mikroprozessor der die Kapazität des Akkupacks überwacht.
Das Kreislaufgerät Se7en von Poseidon hat einen CAN - Bus. Dieser kann entsprechen erweitert werden und es können zusätzliche Geräte angeschlossen werden. Eines dieser Geräte ist der Tauchcomputer M28 von Poseidon der die Steuerung des Kreislausfgerätes übernehmen kann. Dazu wird dieses Abschlusskabel benötigt.
Poseidon Kreislaufgeräte Cylinder Inversion Kit. Zubehör um die Tauchflaschen am Poseidon Kreislaufgerät Se7en mit dem Ventil nach unten zu montieren. Bei dieser Montage können die Ventile auch leichter bedient werden. Aber auch bis zu 2 Stageflaschen können an das Se7en angeschlossen werden, so das das Baylout in das System integriert ist.