Manometeranschlüsse in G1/4" sind oft mit Kupferdichtringen gedichtet. Da diese Dichtringe sich beim Anziehen des Manometers verformen sind diese nur einmal nutzbar. Beim Ersatz des Manometers müssen deshalb auch diese Kupfer Profildichtringe erneuert werden. Also beim kauf eines neuen Manometers den Dichtring gleich mit Bestellen.
Bei der Montage von Manometern werden häufig Profildichtringe verwendet. Diese haben gegenüber Flachdichtungen oder Dichtkantenringen den Vorteil, dass nach Erreichen der Dichtheit das Manometer noch ca. eine Umdrehung (Profildichtringe aus Edelstahl ca. 1/2 Umdrehung) weitergedreht werden kann. Es ist also möglich das Manometer noch in Ableserichtung zu positionieren. Bei Montage eines Manometers in ein Kunststoffgewinde, empfehlen wir die Verwendung des besonders weichen Aluminium-Dichtrings. Ein Prfoildichtring kann generell nach Montage nicht nochmals verwendet werden! Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.
Diesen Artikel haben wir am 26.02.2017 in unseren Katalog aufgenommen.